Laufen

betriebliche-gesundheitsfoerderung

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Erklärung, Ziele, Vorteile, Maßnahmen & mehr

Bis vor wenigen Jahren nach das betriebliche Gesundheitsmanagement in den Unternehmen nur einen kleinen Platz ein. Man konzentrierte sich hauptsächlich auf die Steigerung der Produktivität von Mitarbeitern, indem man ihnen monetäre Prämien zusprach. Doch die Arbeitsanforderungen haben sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Die Globalisierung und die Digitalisierung haben sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich gebracht. Es ist heute möglich, mehrere Unternehmensstandorte online miteinander zu verbinden. Meetings können digital stattfinden, ebenso wie Teamtreffen und andere betriebliche Vorgänge. Viele Arbeitnehmer berichten jedoch auch davon, dass die Arbeitsprozesse heute komplexer sind. Man muss sich besser vernetzen, Zeitverschiebungen ausloten und Teammitglieder…

weiterlesen »
trainingslager-sportler-ziele-nutzen-gesundheit-teambuilding

Ziele von Trainingslagern für Läufer & Sportler: Gesundheit, Teambildung & mehr – Nutzen von Laufcamps

Bei einem Trainingslager haben die Sportler die Möglichkeit, mehrere Tage intensiv zu trainieren, sich weiterzubilden, neue Produkte auszuprobieren und sich eingehend mit Gleichgesinnten zu unterhalten. Doch damit nicht genug, in diesem Beitrag erläutern wir, welche Ziele ein Laufcamp verfolgt und wie diese am besten erreicht werden können. Was ist ein Trainingslager und wie funktioniert es als Laufcamp? Professionelle Sportler finden sich unter normalen Umständen mindestens einmal im Jahr in einem Trainingslager zusammen, um sich konzentriert auf einen Wettkampf oder die nächste Saison vorbereiten zu können. Doch was Profis im Basketball, Fußball oder Volleyball schon lange machen, eignet sich auch sehr…

weiterlesen »
trainingslager-organisieren-laufcamps-vorbereiten-tipps-checkliste

Trainingslager erfolgreich organisieren: Laufcamps & Co. richtig vorbereiten – Tipps, Checkliste & mehr

Für Profisportler ist es etwas ganz Normales, sich mehrmals im Jahr in Trainingscamps zu treffen, um die Performance zu verbessern und im kleinen Kreis mit Gleichgesinnten zu trainieren. Neben der körperlichen Verfassung spielt beim Sport auch der Kopf eine wichtige Rolle. Im Laufcamp hat man die Möglichkeit, sich mit anderen Läufern auszutauschen, gegeneinander anzutreten und sich optimal auf die Saison vorzubereiten. Was Profis bereits seit vielen Jahren zu einem festen Bestandteil ihres Trainings zählen, sollte bei Hobbysportlern nicht ausgeschlossen werden. Denn es ist doch eigentlich egal, ob man sich auf die nächste Teilnahme beim Ironman vorbereitet, oder sich auf den…

weiterlesen »
firmenfitness-unternehmen-sportangebote-gesundheit-motivation-foerdern

Firmenfitness in Unternehmen: Mit Sportangeboten Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter fördern – Vorteile, Konzepte & mehr

Die Anforderungen, die ein Arbeitgeber an seine Angestellten stellt, haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das Arbeitspensum ist hoch, die Prozesse sind komplex und zahlreiche Arbeitnehmer klagen über die hohe Belastung am Arbeitsplatz. Besonders Personen, die ihre Arbeit am Schreibtisch verrichten, leiden früher oder später an chronischen Verspannungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Rückenbeschwerden oder einem Burnout. Es ist überaus wichtig, ein Gleichgewicht zwischen dem anspruchsvollen Job und verschiedenen Entspannungsübungen herzustellen. In den letzten Jahren hat sich deshalb das Konzept der Firmenfitness bewährt. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie kann Firmenfitness in den Arbeitsalltag integriert werden? In diesem Beitrag…

weiterlesen »
plogging-umweltfreundlich-laufen-joggen-vorteile

Trendsport Plogging: Erklärung, Möglichkeiten, Vorteile & mehr

Auf globaler Ebene ist unachtsam auf die Straße geworfener Müll ein gravierendes Problem. Mit Hilfe eines besonderen Sport-Trends soll diesem Problem nun der Kampf angesagt werden. Wenn Du gerne läufst, dich jedoch manchmal dabei langweilst oder dich für das Wohl unseres Planeten interessierst, dann werde Teil der Plogging-Bewegung. Was das genau ist und wie Du deinen Beitrag leisten kannst, erfährst Du hier. Tue etwas Gutes für dich und für Mutter Natur! Was ist Plogging? Das sogenannte Plogging ist ein Fitness-Trend, bei dem Gesundheit und Umweltwohl Hand in Hand gehen. Erfunden wurde dieser Begriff in Schweden und setzt sich aus folgenden…

weiterlesen »